Ministrantentag in Telfs

| Seelsorgeraum Telfs

Telfs- Rund 500 Ministrantinnen und Ministranten kamen am vergangenen Wochenende in Telfs in den Volksschulen zusammen, um gemeinsam einen unvergesslichen Ministrantentag zu erleben. Unter dem Motto „Gesegnete Mahlzeit“ drehte sich alles um Gemeinschaft, Dankbarkeit und Freude am Glauben. Unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erwartete die Kinder und Jugendlichen in spannendes Programm mit einem besonderen Höhepunkt: einem großen Inkognitospiel quer durch Telfs

Inkognitospiel: Auf der Suche nach den versteckten Freiwilligen
Ein Highlight des Tages war das große Inkognitospiel, das die gesamte Marktgemeinde Telfs zur Spielfläche machte, Zahlreiche Freiwillige hatten sich an verschiedenen öffentlichen Orten in ungewohnten Rollen begeben und mussten von den Ministrantinnen und Ministranten enttarnt werden. So arbeiten sie etwa als Bäckerei-Mitarbeiter bei der Bäckerei Waldhart, als Gärtner im Widumanger oder als Straßenkehrer in der Begegnungszone. Die jungen Teilnehmenden schwärmten in Gruppen aus, befragten Passanten und suchten mit viel Eifer nach den versteckten Helfern. Die Freude war groß, wenn sie jemanden entdecken konnten.

Stärkung mit regionalen Köstlichkeiten
Nach dem aufregenden Spiel wurde für alle Kinder eine gesunde und stärkende Mahlzeit bereitgestellt – passend zum Motto des Tages „gesegnete Mahlzeit“. Es gab Schelferler (gekochte Kartoffel), Milch, Käse, frisches Obst und Gemüse. Die Verpflegung sollte nicht nur schmecken, sondern auch die Wertschätzung für natürliche und regionale Lebensmittel fördern. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Sterzingerbauer für die Kartoffel, den Meislbauer, der Kartoffel, Milch, Käse und Topfen zur Verfügung gestellt wurde, Danke auch an Ligges – Obst für die Äpfel, Apfelsaft und getrocknete Apfelscheiben, Danke auch an den Spar Telfs der die Kinder mit Süßem versorgt hat. Vielen Dank der Gärtnerei Bernhard, die uns mit schönen Blumenpräsenten für die Köchinnen versorgt hat. 

Feierlicher Abschluss mit Bischof Hermann Glettler und Dekan Peter Scheiring
Der krönende Abschluss bildete die feierliche Messe mit Bischof Hermann Glettler und Dekan Peter Scheiring. In der stimmungsvollen Eucharistiefeier wurde das Motto „Gesegnete Mahlzeit“ noch einmal in den Mittelpunkt gerückt. Bischof Hermann dankte den Ministranten und Ministrantinnen, erinnerte sie nochmal, dass sie durch ihre Nähe, wie eine Ehren- und Leibgarde für Jesus sind. Musikalisch begleitet wurde die Messe von der Jungscharband, die für eine festliche Atmosphäre sorgte.

Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft
Der Ministrantentag in Telfs war ein voller Erfolg. Dank der Unterstützung vieler engagierter Ehrenamtlicher, denen wir an dieser Stelle Danken möchten. Durch ihren Einsatz konnten die jungen Teilnehmenden einen unvergesslichen Tag erleben. Mit vielen neuen Erfahrungen und gestärkt im Glauben machten sie sich schließlich auf den Heimweg – in der Vorfreude auf das nächste große Ministrantentreffen. Ein großes Danke gilt auch dem Telfer Bürgermeister Christian Härting, den DirektorInnen der Volksschulen in Telfs mit ihrem Team, den zahlreichen HelferInnen und KöchInnen, die den Tag erst möglich gemacht haben. Vergelt´s Gott.