Das Team

Das Team 2020/2021 setzt sich wie folgt zusammen:

Dekan Dr. Peter Scheiring, Aushilfpriester Maria Xavier Gnanadhas, PA Mag.a Bernadette Eibl, PA Mag. Danijel Jurić, Pfarrsekretärin Nadja Rabatscher, HG Zentrum Maria Rabatscher und Dekan Peter Scheiring.


Maria Xavier Gnanadhas – Aushilfpriester

Ich heiße Maria Xavier Gnanadhas, ich bin 38 Jahre alt und das letzte von vier Kindern. Meine Mutter lebt jetzt bei meiner Schwester. Während ich Theologie studiert habe, ist meiner Vater am 28. Jänner 2007 gestorben und hat mich mit großer Trauer erfüllt. Ich bin Priester in der Diözese Ootagamund. Nach meiner Priesterweihe am 7. Mai 2008, wurde ich als ein Hilfspriester in einer Pfarre ernannt. Dann habe ich die gesamte Diözese besucht, als ich Kanzler der Diözese war. Dabei habe ich zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Danach habe ich im Good Sepherd Seminary, ein regionales Priesterseminar für sieben Diözesen, für drei Jahre gelehrt. Wegen des Jnana-Deepa Vidhyapeeth (JDV) – Innsbruck Austauschprogramms bekomme ich jetzt ein Stipendium. Ich mache zurzeit ein Doktoratsstudium in Philosophie an der Universität Innsbruck, nachdem ich mein Masterstudium in Pune absolviert habe. Das Doktorat ist eine Voraussetzung für den Unterricht im Priesterseminar. Weiters habe ich einen Deutschkurs im BFI besucht und im WIFI. Ich wohne jetzt im Bischöflichen Priesterseminar, Innsbruck-Feldkirch.

Ich danke dem Regens, meinen Mitpriestern und Mitbrüdern, da ich mich in der Gemeinschaft seit meiner Ankunft im Priesterseminar am 4. Oktober 2018 sehr wohl fühle.

Mag.a  Bernadette Eibl, Bsc – Pastoralassistentin

Als Pastoralpraktikantin durfte ich von Herbst 2019 bis 2020 in Telfs mein Lehr- und Lernjahr absolvieren. Es war eine sehr interessante Zeit, in der ich mit vielen Telferinnen und Telfern zusammenarbeiten konnte. So habe ich einen guten Einblick in die Telfer Pfarren bekommen und Telfs sehr zu schätzen gelernt.

Umso mehr freut es mich, dass ich nun seit 1. September 2020 als Pastoralassistentin im Seelsorgeraum Telfs tätig sein darf. Meine wichtigsten Aufgabenbereiche sind unter anderem die Planung der Erstkommunion- und Firmvorbereitung sowie die Leitung des Kinder- und Jugendbereiches (Jungschar, Jugend, Sternsinger, etc.).

Ich freue mich auf die Zeit hier in Telfs! Vielen Dank für die nette Aufnahme von allen, die ich bis jetzt Kennenlernen durfte, ganz besonders natürlich dem Pfarrteam für die gute Zusammenarbeit. In diesem Sinne bin ich weiterhin gespannt auf die kommenden Begegnungen, Gespräche und gemeinsamen Aktionen in Telfs!

Für Fragen oder Informationen stehe ich gerne unter der Mailadresse [email protected] zur Verfügung!

Montag ist mein freier Tag.


Mag. Danijel Jurić – Diakon und Pastoralassistent

Ich bin seit September 2015 im Seelsorgeraum Telfs als Pastoralassistent tätig.

Meine Arbeits-Schwerpunkt im Seelsorgeraum Telfs sind:
– Sakramentenvorbereitung (Pfarre Rietz)
– Leitung der Wort-Gottes-Feier (Rietz)
– Leitung der Beerdigung bzw. der Trauerfeier oder Verabschiedung (Rietz und Telfs)
– Homepage Wartung (srtelfs.at)

Sie erreichen mich durch ein Email auf [email protected] oder unter der Nummer 0676 8730 7468

Montag ist mein freier Tag.


Dipl.Soz.Päd. Maria Rabatscher – Leiterin des Pastoralen Zentrums Hl. Geist und Betriebsrätin der Diözese Innsbruck

Seit August 2002 bin ich in der Hl. Geist Kirche als Leiterin des Klex Hortes, aber auch als Sekretärin von der Pfarre Hl. Geist beschäftigt. Neben den bestehenden Aufgaben hat sich über die Jahre mein Handlungsfeld samt meiner Arbeitszeit erweitert. Mit der Installierung der Caritas- Regionalstelle im 2. Untergeschoß der Kirche hatte ich die Möglichkeit, einige Bildungsprojekte für Kinder und Frauen mit nicht deutscher Muttersprache aufzubauen. Immer wieder besuchte ich Fortbildungen zum Thema Integration, aber auch in wirtschaftlichen Bereichen wie Buchhaltung durfte ich mich ordentlich schlau machen. Aus der Praxis heraus habe ich seit 2009 im Seelsorgeraum die Buchhaltung des gesamten SR (Seelsorgeraum) übernommen und wurde mit der Leitung des sozial-pastoralem Zentrums betraut. Das mir entgegengebrachte Vertrauen ehrt mich einerseits und stellt doch andererseits eine große Herausforderung für mich dar. Die Zusammenarbeit mit dem neuen Team macht mir große Freude und die wohlwollende Unterstützung motiviert mich für die Zukunft. DANKE!

Maria Rabatscher
Pfarrbüro Hl. Geist:
Mittwoch: 09.00 – 11.00 Uhr
Email: [email protected]
Tel: 05262-66355


Nadja Rabatscher – Pfarrsekretärin

Ich bin seit September 2017 im Büro Peter & Paul zuständig für ….
Ihr erster Ansprechpartner für…Anmeldung Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, Erstkommunion, Firmung. Gerne nehme ich Ihre Intentionen entgegen und bin weiters betraut mit der Matrikenführung vom Seelsorgeraum Telfs.
 
Der persönliche Kontakt mit den Menschen im Seelsorgeraum empfinde ich als sehr positiv und ist für mich sehr bereichernd.
Ich freue mich über Ihren Besuch hier im Pfarrbüro. Ich bin immer von Montag bis Freitag von 8.00-11.00 Uhr für Sie da. Sehr gerne auch telefonisch unter 05262/62265