„Gedanken im Gepäck“ – Dekan Peter erzählt…

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Auferstehungskirche in Telfs öffnet Dekan Peter Scheiring sein persönliches Archiv und nimmt uns mit auf eine inspirierende Lebensreise.
In diesen Folgen gibt der Dekan tiefgehende Einblicke in seinen Weg: von seinen Anfängen als Religionslehrer bis hin zu seiner Zeit als Weltenbummler. Er teilt prägende Erlebnisse und theologische Erkenntnisse aus Paris und reflektiert über seine 30 Jahre in Telfs – eine Zeit voller Erinnerungen, Wandel und Engagement.
Thematische Schwerpunkte der Folge:
Glaube & Theologie: Eine ehrliche Auseinandersetzung mit der Theologie, dem Leben nach dem Tod und der zentralen Fragen des Lebens.
Werte & Dankbarkeit: Warum er Dankbarkeit zu seiner Lebenshaltung gemacht hat und wie wichtig es ist, diese aktiv zu leben.
Kirche & Gemeinschaft: Scheiring beleuchtet die Rolle von Kirche und Tradition in der heutigen Gesellschaft und spricht über die Bedeutung des Wandels für die Kirche in Telfs.
Junge Generation: Seine Überzeugung, dass Authentizität statt Mission der Schlüssel ist, um junge Menschen für die Kirche zu begeistern, wie Kinder inspirieren und warum wir öfter auf sie hören sollten.
Kontraste & Alltag: Von Anekdoten über Reisen und Fußball über die Frage „Schnitzel oder Kaspressknödel“ bis hin zur Verbindung von Klima und Kirche.
Abschließend erfahren Sie, wie die Aktion Stuhlpatenschaft die Zukunft der Kirche aktiv unterstützt.
Ein besonderer Dank geht an Markus Rosentreter und seine Firma Medienmavericks, die diesen Podcast ermöglicht haben. Danke auch an Theresa Schromm die Dekan Peter durch diesen Podcast begleitet hat.
Die neuen Folgen erscheinen wöchentlich auf Facebook. Jetzt reinhören!