Christliche Arbeitnehmer

Vielen Dank für den Einsatz das gesamte Jahr über.

Herzlichen Dank an Peter Larcher und das gesamte Team

 Vereinsobmann Peter Larcher

20 Jahre, das ist schon eine ganze Menge an Zeit.
Wenn ich mich an die Anfänge des Hauses zurückerinnere,
so kommt mir einiges in den Sinn.
Da hatte viel Arbeit auf uns gewartet. Ein neues Kinderhaus
– ganztägig und ganzjährig geöffnet, täglich ein warmes,
frisch gekochtes Mittagessen, Lern- und Freizeitprogramme.
Wie soll das gehen?
Wer bezahlt das alles?
Wer betreut die Kinder und begleitet sie auf ihrem
Entwicklungsweg?
Wie geht es den Eltern? Schafft man ein Angebot, das
es womöglich nicht braucht? Wie kann das mit dem
christlichen Familienbild vereinbar sein, wenn wir unter
Umständen zur Trennung der Familien anregen?
Viele, viele offene Fragen begleiteten unseren Herrn Dekan
Franz Saurer und mich und stimmten uns nachdenklich.
Es wird wohl gerade auch der Segen Gottes gewesen sein,
der uns führte.
Das Haus entwickelte sich zu einem lebendigen Kinderund
Familienhaus.
Viele kleine Menschen haben seither das Haus besucht
und jedes der Kinder konnte etwas für sich mit auf den Weg
nehmen und wieder in die Familie hineintragen.
Die Hinführung zur Ausbildung von christlichen Werten und
das gelebte Miteinander im Haus ist ein Wesensmerkmal
vom Haus der Telfer Kinder. Die achtsame Erziehung und
Bildung der Kinder ist tagtägliche Begegnung mit Gott.
Ich danke allen, die sich in diesen 20 Jahren für uns und
unser gemeinsames Ziel eingesetzt haben!
Euer Obmann Peter Larcher

Jedes Jahr ein Fixpunkt ua: Einladung zur Josefimesse am 19. März um 19.30 Uhr in die Peter und Paul Kirche! Gottesdienst für alle verstorbenen Mitglieder der Gemeinschaft christlicher Arbeitnehmer!

…………….. und natürlich auch das Suppenessen siehe Bilder unten