Vinzenzgemeinschaft

Vinzenzgemeinschaft

Essen auf Rädern

Fast 10.000 Essen wurden im 1. Halbjahr 2019 ausgeliefert. Mit dem Kauf eines neuen Autos, das im November 2018 eingeweiht wurde, wurden vorausschauend die richtigen Weichen gestellt.


Seit 1. Juni sind drei Fahrzeuge unterwegs, um den betagten Mitbürgern
ihre Mahlzeiten zu bringen. Gekocht wird im Altenwohnheim Telfs-Wiesenweg. 18 Fahrer und drei Mitarbeiterinnen arbeiten bei diesem Projekt mit.

Familienhilfe

Familien mit Kindern erhalten Hilfe, Betreuung und Begleitung
durch fachkompetente Familienbetreuerinnen. Die Familienbetreuerinnen sorgen sich um das Wohl des Kindes/der Kinder (Hausaufgaben beaufsichtigen, sinnvolle Freizeitgestaltung,…) und kümmern
sich um die Aufrechterhaltung des Haushaltes.

Die Gesprächsoase

Wenn Sie einmal nicht mehr weiterwissen, wenn „alles zu viel wird“, oder wenn Sie einfach jemandenbrauchen, um zu reden, sind die Mitarbeiterinnen der Gesprächsoase gerne für Sie da.


Die Gesprächsoase ist im Franziskanerkloster Telfs und ist geöffnet am Montag und Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr, am Mittwoch von 17.00 – 19.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 0676 83038 290).


Es ist Aufgabe unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, Ihnen
unvoreingenommen, einfühlsam und mit Respekt zuzuhören. Jedes
Gespräch ist kostenlos und absolut vertraulich. Unsere Mitarbeiterinnen
sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Besuchsdienst

in Zusammenarbeit mit dem Altenwohnheimverband Telfs

Besuchsdienst = einfach da sein

für Spaziergänge, als Gesprächspartner, als Begleitperson, zur
Unterstützung bei Veranstaltungen, für musikalische Abwechslung,
Mithilfe im Cafe des AWH, zum Vorlesen,…

LebensMittel (= Mittel zum Leben) 

eine Sozialaktion gemeinsam mit dem Roten Kreuz
Jeden Samstag gibt ein von insgesamt vier Teams von 18.30 – ca. 19.30 Uhr
Lebensmittel gratis aus.

Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr über uns!